Thermalkamera | DH-TPC-BF5421P-T |
Detektortyp | Ungekühlte Vanadiumoxid-Brennebenen |
Effektive Pixel | 400(H) × 300(V) |
Anzahl Pixel | 17um |
Spectralbereich | 8um - 14um |
Thermische Sensitivität (NETD) | < 40mK |
Spectralbereich | 13mm |
Betrachtungswinkel | 13mm: H: 30°, V: 22.6° |
Linsentyp | fixierter Focus |
Brennweite | 3.5mm |
Digitale Detailverbesserung (DDE) | wird unterstützt |
Thermale Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung |
AGC | Auto, manuell |
Rauschunterdrückung | 2D NR, 3D NR |
Flip (Bild) | 90°/180°/Spiegel |
Farbbreiche | 18 Farben wählbar (Whitehot/Blackhot/Ironrow/Icefire) |
Temperaturmeßbereich | +30° ~ +45° |
Focuskontrolle | Athermalisiert, Focus-Frei |
Meßgenauigkeit Temeratur | max. ± 0,3° C mit schwarzem Körper max. ± 1° C ohne schwarzen Körper |
Temperaturmodus | Spot: 12 Linie: 12 Fläche: 12 unterstützt 12 Regeln gleichzeitig |
Sichtkamera | |
Bildgebender Sensor | 1/2.8" CMOS 2MP |
Effektive Pixel | 1920(H) x 1080(V) |
Elektronische Verschlusszeit | 1/1s ~ 1/30.000s |
Min. Belichtung | Farbe: 0.002Lux S/W: 0.0002Lux R Licht: 0Lux (IR an) |
IR Distanz | 35m |
IR Kontrolle | Auto/Mauell |
IR LEDs | 1 |
Brennweite | 8mm |
Focus | F1.9 |
Betrachtungswinkel | Horizontal: 40.0°, Vertikal: 22.0° |
Audio und Video | |
Kompression | H.265, H.264, H.264H, H.264B, MJPEG |
Video-Bildrate | Thermal Main-Stream: (1280 × 1024/1024 × 768/640 × 480/256 × 192 @), standardmäßig 1280 × 960; Sub-Stream: (640 × 512/256 × 192 @), standardmäßig 256 × 192 Sichtbar Main-Stream: (1920 × 1080/1280 × 720/704 × 576 @), standardmäßig 1920 × 1080; Sub-Stream: (704 × 576/352 × 288 @), standardmäßig 355 x 288 |
Kompression | G.711a, G.711Mu, AAC, PCM |
Bildcodierungsformat | JPEG |
Allgemeine Funktionen | |
Bidirektiones Sprechen | wird unterstützt |
Netzprotokoll | HTTP, TCP, ARP, RTSP, RTP, UDP, RTCP, SMTP, FTP, DHCP, DNS, DDNS, PPPOE, IPv4/v6, SNMP, QoS, UPnP, NTP |
Regionen von Interesse (ROI) | wird unterstützt |
Speichermöglichkeiten | FTP, Micro SD-Karte (256, Hotplug) |
Interoperabilität | ONVIF, CGI, Dahua SDK |
browser | IE: IE8 und höher und Explorer mit IE-Kern Google: 42 und neuer Firefox: 42 und neuer Safari: 10 und neuer |
Nutzer / Host | Höchstens 20 Kanäle (Gesamtbandbreite 64M) |
Sicherheit | Autorisierter Benutzername und Passwort; angehängte MAC-Adresse, verschlüsseltes HTTPS, IEEE 802.1x, kontrollierter Netzwerkzugriff |
Nutzermanagement | unterstützt maximal 20 Benutzer, Benutzer werden in zwei Gruppen eingeteilt: Administratorgruppe und Benutzergruppe |
Störungserkennung | Netzwerkabschaltung, IP-Adressenkonflikt, SD-Kartenfehler (Status oder Speicherplatz) |
Schnittstellen | |
Analoger Videoausgang | 1 Kanal CVBS-Ausgang mit BNC-Port |
Ethernet | RJ-45 (10/100 Base-T) |
Alarm Eingang | 2 Kanäle |
Alarm Ausgang | 2 Kanäle |
Audio Eingang | 1 Kanal |
Audio Ausgang | 1 Kanal |
Alarmverknüpfung | SD-Kartenaufzeichnung / Ein-Aus-Ausgabe / Sirene und Licht / E-Mail / PTZ / Schnappschuss |
Alarmereignis | Bewegungserkennung / Datenschutzmaske / Audioerkennung / SD-Kartenanomalie / Netzwerkanomalie / Brandschutzwarnung |
RS-485 | 1 Kanal |
Allgemein | |
Stromversorgung | 12 V ± 20% DC, 1,2 A, PoE (802,3af), ePoE |
Leistungsaufnahme | Grundverbrauch: 5.0W max. 12W (Netzteil ausgeschlossen) |
Arbeitsumgebung | +10°C~ +30°C / weniger als 95% relative Luftfeuchtigkeit |
Selbstanpassend | Automatische Erwärmung zum Schutz des Chips in kalter Umgebung |
Schutzklasse | IP67, Anti-Surge 6KV, Anti-Elektrostatik 8KV (von Gegenständen berührt), Anti-Elektrostatik 15KV (Luft) |
Abmessungen | 279.9 mm x 103.8 mm x 95.8 mm |
Gewicht | 1.4 kg (1.9 kg inkl. Verpackung) |
Netzteil | wählbar |
Objektiv | enthalten |
Temperatureichgerät | DH-TPC-HBB-AHW |
Temperatur im Arbeitsbereich | Werkseinstellungen: 35.0°C, 37.0°C, 40.0°C (Umgebungstemperatur +5.0°C ~ 50.0°C, einstellbar) |
Erfaßte Oberfläche | 70mm x 70mm |
Temperaturauflösung | 0.1°C |
Temperaturgenauigkeit | ± 0.2°C (Ein-Punkt) |
Temperaturstabilität | ± ( 0.1 ~ 0.2 )°C / 30min |
Effektives Emissionsvermögen | 0.97 |
Temperatursensor | Pt100 |
Stromversorgung | 220VAC, 50Hz, 35W |
Nettogewicht | 1.8Kg |
Abmessungen (LxBxH) | 110mm x 12mm x 180mm |
Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit | 0°C ~40°C, <80% relative Luftfeuchtigkeit |
Geräteart: | IP Kamera |
Anzahl Alarmausgänge: | 2 Alarmausgänge |
Schutzklasse: | IP67 |
Anzahl Alarmeingänge: | 2 Alarmeingänge |
Auflösung: | 2 Megapixel |
Kameratyp: | Thermalkameras |
Dahuas mobile Komplettlösung für Wärmebildüberwachung von Körpertemperaturen bei Lebewesen
WIE FUNKTIONIERT DAS SYSTEM?
Nexonik Mobile Anlage für Messung der Körpertemperatur Teil 1
Dahuas mobile Komplettlösung für Wärmebildüberwachung von Körpertemperaturen bei Lebewesen. Diese Technologien erfassen kontaktlos die Temperaturen von Besuchern und Mitarbeitern um potenzielle Krankheitsüberträger zu identifizieren. Somit leisten Sie einen großen Mehrwert und dienen zur Prävention und Eindämmung von Pandemien.
Fiebermesssystem für Schnellmessung bei Unternehmen
WIE FUNKTIONIERT DAS SYSTEM?
Die Installation im Eingangsbereich erfasst vorbeigehende Personen automatisiert
Die Temperatur wird mit einer Genauigkeit von + - 0,3 Grad Celsius gemessen Es werden ausschließlich die Gesichter von Personen von der Künstlichen Intelligenz zur Messung ausgewählt Die Messung der Temperatur erfolgt am Auge Das menschliche Auge mit 6 aktiven Muskeln und der Tränendrüse sind der wärmste Bereich des Gesichtes Pro Sekunde werden bis zu 8 Personen gemessen