U-ROB GmbH
Die U-ROB GmbH mit Sitz in Bielefeld ist seit über 18 Jahren im Drohnenmarkt tätig und zählt damit zu den erfahrensten Anbietern in diesem Bereich. Das Unternehmen bietet professionelle Drohnen-Komplettlösungen für Handwerk, Industrie und Behörden an. Das Portfolio umfasst maßgeschneiderte Komplettpakete aus Drohne, Kamera bzw. Sensorik, Fernsteuerung, Bodenstation und Software. Auf Wunsch gibt es neben Speziallösungen, auch professionelle Drohnen-Dienstleistungen und Drohnenführerscheine.
Gemeinsame Entwicklungsprojekte: Nexonik und U-ROB vereinen Innovation und Expertise
Innovative Verbindung von Drohnentechnologie und Sicherheitstechnik
Die Partnerschaft zwischen Nexonik und U-ROB GmbH schafft einzigartige Möglichkeiten, die passiven Sicherheitslösungen wie Videoüberwachung, Radar und Zutrittskontrolle in eine aktive, flexible und zukunftsweisende Ebene zu heben.
Durch die Integration der Drohnentechnologie von U-ROB ergeben sich folgende Mehrwerte und Synergien:
1. Von passiv zu aktiv – Die Evolution der Sicherheitstechnik
Traditionelle Sicherheitssysteme bieten zuverlässigen Schutz durch Überwachung und Alarmierung. Mit U-ROB können diese Systeme erweitert werden, um im Alarmfall nicht nur zu überwachen, sondern aktiv auf Vorfälle zu reagieren. Beispiel: Bei einer Alarmmeldung kann eine Drohne automatisch zum Ort des Geschehens fliegen, um in Echtzeit Aufnahmen zu liefern und den Ursprung des Alarms präzise zu identifizieren.
2. Erweiterung des Handlungsradius – Sicherheit aus der Luft
Die statischen Begrenzungen von Bodensensoren und fest installierten Kameras werden durch den Einsatz von Drohnen aufgehoben.
Die Vorteile sind:
- Direkte visuelle Erfassung eines weitläufigen Terrains.
- Überwachung auch schwer zugänglicher oder bisher ungeschützter Bereiche.
- Patrouillen Flüge, die eine Distanz von bis zu 18km zwischen entfernten Sicherheitstürmen leisten
- Schnellere Reaktionszeiten durch direkte Navigation zur Gefahrenquelle.
3. Zukunftssichere Technologie und gesetzliche Expertise
Als DJI Gold Partner verfügt U-ROB nicht nur über technologisches Know-how, sondern auch über die notwendige Expertise im Bereich Drohnenrecht und Flugrechte. Die rechtssichere Nutzung von Drohnen innerhalb der Sicherheitsinfrastruktur ist ein zentraler Aspekt dieser Kooperation.
U-ROB’s Kompetenzen:
- Beratung zu Drohnenflugrechten.
- Technische Lösungen für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.
- Schulungen zur sicheren und effektiven Steuerung von Drohnen.
4. Kombination von Nexonik und U-ROB: Ganzheitliche Lösungen
Die Verbindung von Nexoniks Know-how in der Sicherheitstechnik mit U-ROBs Drohnentechnologie bietet Kunden eine innovative Gesamtlösung:
- Integration von Drohnen in bestehende Überwachungsinfrastrukturen.
- Einheitliche Steuerung von Kameras, Sensoren und Drohnen aus einer zentralen Plattform.
- Flexibilität, Risiken frühzeitig zu erkennen und direkt Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
5. Neue Dimension der Überwachung: Vom Boden in die Luft
Die Zusammenarbeit löst die bisherige Abhängigkeit von stationären Überwachungslösungen auf und eröffnet neue Perspektiven:
- Flexibilität in der Überwachung durch den Einsatz mobiler Drohnensysteme.
- Erkennung und Nachverfolgung von Bewegungsmustern, auch über größere Entfernungen.
- Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen: Industrie, Infrastrukturüberwachung, Grenzsicherung oder Geländeinspektionen.
Fazit: Die Zukunft der Sicherheitstechnik
Die Partnerschaft mit U-ROB markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer aktiveren und dynamischeren Sicherheitsstrategie. Nexonik und U-ROB bieten gemeinsam eine wegweisende Kombination aus Boden- und Luftüberwachung, die den Kunden höchste Sicherheit, Flexibilität und Innovation garantiert.
U-ROB - Die Fakten
Marktstellung
Innovation
Nachhaltigkeit
Profisupport
Technikertraining
Personalverantwortung
Haben Sie Fragen?
Nutzen Sie Ihren bevorzugten Kanal, um mit uns in Kontakt zu treten. Unser Team ist Ihr Team!
Rufen Sie uns an:
0 66 55 93 99 60