Herstellerinformationen:
Dahua Technology GmbH
Niederkasseler Lohweg 185
Nordrhein-Westfalen
40547 Düsseldorf, Deutschland
sales.de@dahuatech.com
https://www.dahuatech.com
Allgemein |
|
stromversorgung |
12V DC, PoE (802.3af), ePoE |
stromverbrauch |
3.9W bis max. 10.5W |
arbeitsumgebung |
-40°C bis +60°C / <95% RH |
schutzklasse |
IP67 |
gehäuse |
Metall |
abmessungen |
Ø122 x 110.9 mm |
gewicht netto |
0,75 kg |
gewicht brutto |
0,94 kg |
Kamera |
|
bildsensor |
1/1.8" + 1/2.8" CMOS |
effektive pixel |
4MP |
max. auflösung |
2688 x 1520 |
ram |
1GB |
rom |
128MB |
scan-system |
Progressiv |
elektronische verschlusszeit |
Auto/Manuell 1/3s ~ 1/100.000s |
min. ausleuchtung |
0.0002 Lux @ F1.0 |
rauschabstand |
>56dB |
ir reichweite |
50m |
ir ein/aus kontrolle |
Auto/Manuell |
ir leds |
2 IR-LED, 2 LED (warmweiß) |
schwenk-/neige-/drehbereich |
Schwenken: 0° - 360° Neigen: 0° - 78° Drehen: 0° ~ 360° |
Objektiv |
|
brennweite |
3.6 mm |
befestigungstyp |
M16 + M12 |
max. blende |
F1.0 + F1.6 |
bildwinkel |
H: 75° V: 39° D: 87° |
blendentyp |
Feststehend |
naheinstellgrenze |
2 m |
DORI |
|
erfassen |
70,3 m |
beobachten |
28,1 m |
erkennen |
14,1 m |
identifizieren |
7,0 m |
Intelligenz |
|
perimeterschutz |
Verlassenes Objekt, vermisstes Objekt, Heat Map |
intelligent video system (ivs) |
Eindringen, Stoplperdrah, Fast Moving, Herumlungern, Menschenansammlung, Parken |
smd |
SMD 3.0 |
gesichtserkennung |
Gesichtserkennung, Attribute, Ausdrucke, Qualitätsschnappschuss etc. |
personenzählung |
Tripwire, Bereichszählung, Warteschlange (Berichte exportierbar) |
intelligente suche |
In Verbindung mit Smart NVR |
Video |
|
kompression |
H.265, H.264, H.264B, MJPEG |
smart codec |
Smart H.265+/H.264+ |
ai coding |
AI H.265, AI H.264 |
bildfrequenz |
Haupt: 2688x1520@30fps, Sub: 704x576@25fps, Dritt: 1920x1080@30fps |
streaming-fähigkeit |
3 Streams |
auflösung |
Von 4MP bis CIF |
bitraten-kontrolle |
CBR/VBR |
bitrate |
H.264: 32-8192 Kbps, H.265: 12-8192 Kbps |
tag/nacht |
Farbe/S/W |
wide dynamic range (wdr) |
DWDR |
weißabgleich |
Auto/Manuell + vordefiniert |
rauschunterdrückung |
3D NR |
bewegungserkennung |
4 Zonen |
region von interesse |
4 Zonen |
bilddrehung |
0°/90°/180°/270° |
bildspiegelung |
Ja |
privatsphärenmaskierung |
Ja |
Audio |
|
eingebautes mikrofon |
Integriert |
kompression |
PCM, G.711a, G.711Mu, G.726, G.723 |
Alarm |
|
alarmereignis |
Alle typischen Kamera-Ereignisse inkl. Gesichtserkennung & Zählung |
Netzwerk |
|
ethernet |
RJ-45 (10/100Base-T) |
cyber security |
Verschlüsselung, Zertifikate, HTTPS etc. |
netzwerk-protokoll |
IPv4, IPv6, HTTP, TCP, UDP, etc. |
interoperabilität |
ONVIF Profile S/G/T, CGI, Milestone, Genetec, P2P |
max. benutzerzugriff |
20 Benutzer / 80 Mbit |
speicher |
FTP, SFTP, microSD (bis 256GB), NAS |
browser |
IE8+, Chrome, Firefox |
verwaltungssoftware |
Smart PSS, DSS, DMSS |
mobile os |
iOS, Android |
Schnittstellen |
|
audio eingang |
1x In (RCA) |
audio ausgang |
1x Out (RCA) |
alarm eingang |
5mA 3V-5V DC |
alarm ausgang |
300mA 12V DC |
Anwendungsvideo Maskenerkennung
Zur Einhaltung der neuen Corona Regeln gibt es ein technisches Hilfsmittel mit automatisierten Sensorerkennung und akustische Aufforderung zum Maskentragen.
Die Maßnahmen der Maskenpflicht in unterschiedlichen Bereichen kann jetzt leicht umgesetzt werden und bei Veränderungen sofort angepasst werden.
Konfiguration Maskenerkennung
Die Kamera funktioniert mit entsprechen der Firmware als Sensor. Es wird lediglich eine Stromversorgung über Netzteil oder über PoE benötigt. Alarmmeldung mit LED Blinklicht und deutscher Sprachausgabe. Es wird kein Videobild generiert. Diese TiOC Kamera kann mit entsprechener Firmware als reiner Sensor, oder als Videoüberwachungskamera genutzt werden.