4MP IP Eyeball-Kamera Full-Color-Technologie aktiver Abschreckung IPC-HDW3449H-AS-PV-S3
Kamera | |
Bildsensor | 1/2.7" progressives CMOS |
Effektive Pixel | 2688(H) × 1520(V), 4MP |
RAM/ROM | 128MB / 512MB |
Scan-System | Progressiv |
Elektronische Verschlusszeit | Auto/Manuell 1/3s ~ 1/100.000s |
Min. Ausleuchtung | 0.003 lux @ F1.0 (Farbe, 30 IRE) 0.0003 lux @ F1.0 (S/W, 30 IRE) 0 Lux (Beleuchtungseinrichtung eingeschaltet) |
Rauschabstand | >56dB |
Reichweite Ausleuchtung | 30 m (IR) 30 m (warmes Licht) |
Ein-/Ausschalten der Beleuchtung | Auto/Manuell |
Anzahl Leuchtmittel | 1 (IR-LED) 1 (warmes Licht) |
Schwenken/Neigen/Drehen | Schwenken: 0° ~ 360° Neigen: 0° ~ 78° Drehen: 0° ~ 360° |
Objektiv | |
Brennweite | feststehender Focus |
Befestigung | M12 |
Brennweite | 2.8mm |
Max. Blende | F1.0 |
Betrachtungswinkel | H: 101° x 53°, V: 53° x 120° |
Typ Irisblende | Feststehend |
Nahfokus | 1.5m |
DORI Distanz | Erfassen = 66.0 m, Beobachten = 26.4 m, Erkennen = 13.2 m, Identifizieren = 6.6 m |
Intelligente Funktionen | |
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht, Einbruch (unterstützt die Klassifizierung und genaue Erkennung von Fahrzeug und Mensch) |
SMD 3.0 | Weniger Fehlalarme, größerer Erfassungsbereich |
Intelligente Suche | Zusammenarbeit mit Smart NVR zur Verfeinerung der intelligenten Suche, Ereignisextraktion und Zusammenführung zu Ereignisvideos |
Video | |
Videokompression | H.265, H.264, H.264H, H.264B, MJPEG (nur im Sub-Stream unterstützt) |
Smart Codec | Smart H.265+/Smart H.264+ |
Video-Bildfrequenz | Haupt-Stream: 2688 × 1520 bei 1 fps - 30 fps Sub-Stream: 704 × 576 bei 1 - 25 fps/704 × 480 bei 1 - 30 fps Dritter Stream: 1920 × 1080 bei 1 - 30 fps *Die obigen Werte sind die maximalen Bildraten der einzelnen Streams; bei mehreren Streams richten sich die Werte nach der gesamten Kodierungskapazität |
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams |
Auflösung | 4 M (2688 × 1520), 4 M (2560 × 1440), 3 M (2304 × 1296), 1080p (1920 × 1080), 1.3 M (1280 × 960), 720p (1280 × 720), D1 (704 × 576/704 × 480), VGA (640 × 480), CIF (354 × 288/354 × 240) |
Bitraten-Kontrolle | CBR/VBR |
Bitrate | H.264: 3 Kbps - 20480 Kbps H.265: 3 Kbps - 20480 Kbps |
Tag/Nacht | Auto (IRC)/Farbe/S/W |
BLC-Modus | wird unterstützt |
HLC-Modus | wird unterstützt |
WDR-Modus | 120 dB |
Weißabgleich | Auto/Natürliches Licht/Straßenlaterne/Im Freien/Manuell/Regional benutzerdefiniert |
Verstärkungssteuerung | Auto/Manuell |
Rauschunterdrückung | 3D NR |
Bewegungserkennung | Aus/Ein (4 Zonen, Rechteck) |
Regionen von Interesse (ROI) | Aus/Ein (4 Zonen) |
Intelligente Beleuchtung | wird unterstützt |
Flip | 0°/90°/180°/270° (unterstützt mit 2688 × 1520 Auflösung und geringer) |
Spiegel | wird unterstützt |
Privatsphärenausblendung | 8 Zonen |
Audio | |
Integriertes Mikrofon | wird unterstützt |
Audiokompression |
PCM, G.711a, G.711Mu, G.726, AAC, G.723 |
Alarm | |
Alarmereignis | Keine SD-Karte, SD-Karte voll, SD-Karte Fehler, Netzwerktrennung, IP-Konflikt, illegaler Zugriff, Bewegungserkennung, Videosabotage, Stolperdraht, Einbruch, Szenenwechsel, Audioerkennung, Spannungserkennung, externer Alarm, SMD, Sicherheitsausnahme, Lichtalarm, Sirenenalarm (11 eingebaute Töne und Import benutzerdefinierter Töne) |
Netzwerk | |
Ethernet | RJ-45 (10/100Base-T) |
SDK u. API | wird unterstützt |
Cyber-Sicherheit | Videoverschlüsselung; Firmware-Verschlüsselung; Konfigurationsverschlüsselung; Digest; WSSE; Kontosperre; Sicherheitsprotokolle; IP/MAC-Filterung; Generierung und Import von X.509-Zertifikaten; Syslog; HTTPS; 802.1x; vertrauenswürdiger Start; vertrauenswürdige Ausführung; vertrauenswürdiges Upgrade |
Protokoll | IPv4, IPv6, HTTP, HTTPS, TCP, UDP, ARP, RTP, RTSP, RTCP, RTMP, SMTP, FTP, SFTP, DHCP, DNS, DDNS, QoS, UPnP, NTP, Multicast, ICMP, IGMP, NFS, PPPoE 802.1x; SNMP |
Kompatibilität | ONVIF Profile S/Profile G/Profile T, CGI, P2P, Milstone |
Max. Benutzerzugriff | 20 Benutzer (Gesamtbandbreite 72M) |
Edge-Speicher | FTP, SFTP, microSD-Karte (unterstützt bis 256 GB), NAS |
Browser | IE8 und neuere Versionen Chrome Firefox |
Management Software | Smart PSS, DSS, DMSS |
Smart Phone | iOS, Android |
Schnittstellen | |
Audioeingang | 1 Kanal (RCA) |
Audioausgang | 1 Kanal (RCA) |
Alarmeingang | 1 Kanaleingang: 5mA 3V - 5 VDC |
Alarmausgang | 1 Kanaleingang: 300mA 12V DC |
Allgemein | |
Stromversorgung | 12V DC, PoE (802.3af) |
Leistungsaufnahme | Allgemeine Leistungsaufnahme: 1.75 W (12 V/DC), 3.6W (PoE) max. Leistungsaufnahme (H.265 + Warmlicht + IVS + Sirenenalarm + rotes und blaues Blinklicht abwechselnd): 6.4 W (12 V/DC), 8.6W (PoE) |
Arbeitsumgebung | -40°C ~ +60°C/weniger als 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Wetter-Schutzklasse | IP67 |
Gehäuse | Metall |
Abmessungen | Ø 122.0 mm × 110.9 mm |
Gewicht | 0.745 kg (0.915 kg inkl. Verpackung) |
Geräteart: | IP Kamera |
Auflösung: | 4 Megapixel |
Kameratyp: | Eyeball-Kamera |
Anwendungsvideo Maskenerkennung
WIE IST DIE TECHNIKLÖSUNG? Zur Einhaltung der neuen Corona Regeln gibt es ein technisches Hilfsmittel mit automatisierten Sensorerkennung und akustische Aufforderung zum Maskentragen. Die Maßnahmen der Maskenpflicht in unterschiedlichen Bereichen kann jetzt leicht umgesetzt werden und bei Veränderungen sofort angepasst werden. VORTEILE: Alarm durch Sirene und LED-Lampen akustische Aufforderung, kein zusätzliches Personal beim Einlass nötig Sensorerkennung produziert kein Videobild - DSVGO Konform Spätere Nutzung als Videoüberwachungskamera ist mit Änderung der Firmware möglich.
Konfiguration Maskenerkennung
Die Kamera funktioniert mit entsprechen der Firmware als Sensor. Es wird lediglich eine Stromversorgung über Netzteil oder über PoE benötigt. Alarmmeldung mit LED Blinklicht und deutscher Sprachausgabe. Es wird kein Videobild generiert. Diese TiOC Kamera kann mit entsprechener Firmware als reiner Sensor, oder als Videoüberwachungskamera genutzt werden.
WIE IST DIE TECHNIKLÖSUNG? Zur Einhaltung der neuen Corona Regeln gibt es ein technisches Hilfsmittel mit automatisierten Sensorerkennung und akustische Aufforderung zum Maskentragen. Die Maßnahmen der Maskenpflicht in unterschiedlichen Bereichen kann jetzt leicht umgesetzt werden und bei Veränderungen sofort angepasst werden. VORTEILE: Alarm durch Sirene und LED-Lampen akustische Aufforderung, kein zusätzliches Personal beim Einlass nötig Sensorerkennung produziert kein Videobild - DSVGO Konform Spätere Nutzung als Videoüberwachungskamera ist mit Änderung der Firmware möglich.
Konfiguration Maskenerkennung
Die Kamera funktioniert mit entsprechen der Firmware als Sensor. Es wird lediglich eine Stromversorgung über Netzteil oder über PoE benötigt. Alarmmeldung mit LED Blinklicht und deutscher Sprachausgabe. Es wird kein Videobild generiert. Diese TiOC Kamera kann mit entsprechener Firmware als reiner Sensor, oder als Videoüberwachungskamera genutzt werden.